Allgemein
Mehr und schnellere Verbindungen vom Karlsruher Hauptbahnhof
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember verbessert sich das Angebot für Bahnkund*innen in Karlsruhe.
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember verbessert sich das Angebot für Bahnkund*innen in Karlsruhe.
Zur Landesauszeichnung Karlsruhes zur „Fahrradfreundlichen Kommune“ melden die Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon, Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft, Forschung und Kunst der Fraktion GRÜNE, und Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, das Nachfolgende zu.
Im Rahmen des Innovationsfonds Kunst fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst insgesamt 41 innovative Kunstprojekte in ganz Baden-Württemberg. Mit dem Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (ZKM) sowie dem Künstlerinnenforum GEDOK Karlsruhe e.V. werden auch zwei Karlsruher Einrichtungen bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützt: Gut 77.000 Euro stellt das Ministerium hier zur Verfügung.
Die Stadt Karlsruhe erhält für ihr Projekt „Karlsruhe gegen Kinderarmut – Teilhabe im Quartier“ 100.000 Euro Landesförderung.
Zur Bekanntgabe der geförderten Projekte in der zweiten Runde des Förderprogramms ZUKUNFTSSTARK des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst melden die Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon, Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft, Forschung und Kunst der Fraktion GRÜNE, und Dr. Ute Leidig, Staatsekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, das Folgende zu.
Das Sybelcentrum ist eine Karlsruher Institution mit langer Tradition: Seit mehr als 100 Jahren finden Kinder und Jugendliche, die in einer familiären Krisensituation sind, Hilfe und Schutz in dem historischen Gebäude in der Karlsruher Südstadt. Nun benötigt es Unterstützung bei den Sanierungsarbeiten.
Das Architekturschaufenster e.V., KlangKunst in der Hemingway Lounge e.V., die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, AHOI studios e.V. sowie die Kinemathek Karlsruhe erhalten zusammen eine Förderung in Höhe von über 130.000 €.
Um das Thema Gleichstellung voranzubringen hat Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und Karlsruher Landtagsabgeordnete, einen Besuch in Brüssel auf dieses wichtige Thema fokussiert.
Die Carl-Hofer-Schule und die Gewerbeschule Durlach erhalten 75.000 Euro Förderung vom Land für ihren Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual).
Die sitzungsfreie Zeit im Landtag nutzten die beiden Karlsruher Abgeordneten Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, und Alexander Salomon (beide Grüne), um sich mit Institutionen und Organisationen in ihren Wahlkreisen auszutauschen. Mit der Bahnhofsmission, SOZPÄDAL e.V. und der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt besuchten sie drei Einrichtungen, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Karlsruhe wertvolle Arbeit leisten.