Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon zum Beschluss des Doppelhaushalts 2023/24
Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2023/24 melden die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon das Nachfolgende zu.
Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2023/24 melden die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon das Nachfolgende zu.
Kurz vor Weihnachten besuchte eine Gruppe der Karlsruher Tafel e.V. auf Einladung der Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig MdL den Landtag.
Mit knapp 130.000 Euro fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration im Rahmen seines Programms zur Sprachförderung auch drei Projekte in Karlsruhe. Die Förderung zielt darauf ab, neue Zielgruppen zu erschließen sowie innovative Methoden und Lernformen zu erproben.
Zur Meldung „Grün-Schwarz investiert in Standortsicherung. Im Doppeletat 2023/24 sind rund 45 Millionen Euro für Innovationscampus-Modelle und neue Ansiedlungsstrategie geplant“ der Neuen Württembergischen Zeitung vom 10.12.2022 melden die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon MdL, Sprecher für Wissenschaft seiner Fraktion, und Dr. Ute Leidig MdL, das Nachfolgende zu.
Mit rund 2 Millionen Euro fördert das Wirtschaftsministerium des Landes fünf Forschungsprojekte am KIT aus dem Bereich Batterie.
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember verbessert sich das Angebot für Bahnkund*innen in Karlsruhe.
Zur Landesauszeichnung Karlsruhes zur „Fahrradfreundlichen Kommune“ melden die Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon, Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft, Forschung und Kunst der Fraktion GRÜNE, und Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, das Nachfolgende zu.
Im Rahmen des Innovationsfonds Kunst fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst insgesamt 41 innovative Kunstprojekte in ganz Baden-Württemberg. Mit dem Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (ZKM) sowie dem Künstlerinnenforum GEDOK Karlsruhe e.V. werden auch zwei Karlsruher Einrichtungen bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützt: Gut 77.000 Euro stellt das Ministerium hier zur Verfügung.
Die Stadt Karlsruhe erhält für ihr Projekt „Karlsruhe gegen Kinderarmut – Teilhabe im Quartier“ 100.000 Euro Landesförderung.
Zur Bekanntgabe der geförderten Projekte in der zweiten Runde des Förderprogramms ZUKUNFTSSTARK des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst melden die Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon, Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft, Forschung und Kunst der Fraktion GRÜNE, und Dr. Ute Leidig, Staatsekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, das Folgende zu.