Virtueller Runder Tisch „Jugendliche beteiligen und für Demokratie gewinnen“

Demokratie muss gelebt werden. Dafür braucht es junge Menschen, die sich engagieren und an demokratischen Prozessen beteiligen. Dies nehmen die beiden Grünen Karlsruher Landtagsabgeordneten, Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon, zum Anlass, um sich näher anzuschauen, wie „die Politik“ Jugendliche in Baden-Württemberg und speziell in Karlsruhe dafür gewinnen kann, sich Weiterlesen…

Alexander Salomon MdL, Dr. Ute Leidig MdL und Dr. Zoe Mayer MdB zur Streckenführung Paris-Berlin über Karlsruhe

Alexander Salomon MdL, Dr. Ute Leidig MdL und Dr. Zoe Mayer MdB: „Eine Hauptschlagader Europas führt künftig durch Karlsruhe! Die Entscheidung für Karlsruhe zeigt die Bedeutung Karlsruhes für Europa und auf der zentralen Achse zwischen Paris und Berlin. Für dieses Ziel haben wir uns als Politiker:innen vor Ort und in Weiterlesen…

Karlsruher Landtagsabgeordnete informiert sich vor Ort über das Ferienprogramm des Stadtjugendausschusses

Sommerferien an der Alb in Karlsruhe – der Stadtjugendausschuss (stja) ermöglichte dies für viele Kinder mit seinem Mobile-Spieleaktion-Team. „Die Aktionen der Mobis gibt es schon sehr lange. Manches ist gleichgeblieben, manches hat sich geändert. Wir freuen uns, dass der Grundsatz „Kinder sollen Spaß haben und Neues ausprobieren können“ im Vordergrund Weiterlesen…

Karlsruher Landtagsabgeordnete informiert sich vor Ort über die Situation in Kindertagesstätten

Fachkräftemangel, veränderte Öffnungszeiten und Sprachförderung – diese Themen beschäftigen auch Karlsruher Kindertageseinrichtungen. Um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen, hat sich die Karlsruher Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig vor Ort mit Mitarbeiterinnen der Kita Emmaus und der Kita Polyglott in der Karlsruher Waldstadt ausgetauscht. „In Kitas treffen Weiterlesen…

Kunst und Kultur im Fokus: Land fördert zwei Karlsruher Projekte mit rund 52.000 Euro

Mit insgesamt rund 500.000 Euro unterstützt die grün-geführte Landesregierung in Summe 20 Projekte aus Kunst und Kultur dabei, durch neue Ausdrucks- und Beteiligungsformen, spartenübergreifende Zusammenarbeit und originelle Veranstaltungsorte innovative Wege zu gehen. Während in den vergangenen Jahren eher neue Veranstaltungsformate im Fokus standen, konzentrieren sich die Förderungen in diesem Jahr Weiterlesen…