Dankeschön-Aktion für Pendler*innen im ÖPNV
Mit bwAboSommer können bis zu 1,5 Millionen Fahrgäste mit Jahres-Zeitkarten den ÖPNV landesweit und kostenlos in den Sommerferien nutzen.
Mit bwAboSommer können bis zu 1,5 Millionen Fahrgäste mit Jahres-Zeitkarten den ÖPNV landesweit und kostenlos in den Sommerferien nutzen.
Kunst und Kultur mit den notwendigen Hygiene-, Zugangs- und Abstandsgeboten anzubieten, ist keine einfache Aufgabe. Daher bietet der „Masterplan Kultur BW – Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit dem Impulsprogramm „Kultur Sommer 2020“ zusätzliche finanzielle Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten. In der zweiten Förderrunde wurden nun weitere 52 Projekte aus ganz Baden-Württemberg mit mehr als einer Million Euro unterstützt. Darunter sind auch drei Karlsruher Einrichtungen, die insgesamt 80.660 Euro für die Umsetzung ihrer Projekte erhalten.
Das geplante Gesetz zur Rettung von Bienen und Artenvielfalt nimmt im Parlament weiter Form an: Die grün-schwarze Koalition hat am 25.06.2020 im Landtag einen entscheidenden Schritt für mehr Natur- und Umweltschutz in Baden-Württemberg gemacht.
Mit insgesamt 864.717 Euro fördert das Land die Sanierung von Sportstätten in Karlsruhe, teilen die Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon (beide GRÜNE) mit. Mit jeweils 420.000 Euro werden die Sanierung der Europahalle sowie der Rheinstrandhalle bezuschusst. Darüber hinaus erhält die Nebeniusschule für die Ertüchtigung ihrer Gymnastikhalle Landesmittel in Höhe von knapp 24.800 Euro.
Mit insgesamt 864.717 Euro fördert das Land die Sanierung von Sportstätten in Karlsruhe, teilen die Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon (beide GRÜNE) mit. Mit jeweils 420.000 Euro werden die Sanierung der Europahalle sowie der Rheinstrandhalle bezuschusst. Darüber hinaus erhält die Nebeniusschule für die Ertüchtigung ihrer Gymnastikhalle Landesmittel in Höhe von knapp 24.800 Euro.
Das Land fördert innovative Pflege-Ansätze mit 3,6 Millionen Euro – in Karlsruhe das Projekt „Rückhalt“ des badischen Landesvereins für Innere Mission.
Baden-Württemberg übernimmt die Drittelfinanzierung der Prämie für die Altenpflege – ein Zeichen der Anerkennung für wertvolle Arbeit
Gemeinsam wenden sich die Grünen Landtagsabgeordneten der Region Mittlerer Oberrhein gegen das Einkaufsverbot für Pendler*innen aus dem Elsass.
Die Landesregierung und die Rektoren der baden-württembergischen Hochschulen haben am 31. März 2020 die neue Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet und somit die Hochschulfinanzierung für die Jahre 2021 bis 2025 sichergestellt.
Gefördert werde das gemeinsame Projekt des KIT und der Hochschule Mannheim zu Virtuellen Kollaborationslaboren (VKL).