Land fördert Schulsanierungsmaßnahmen
Veröffentlicht von Dr. Ute Leidig am
Pressemitteilung, 01. April 2019
Land fördert Schulsanierungsmaßnahmen in Karlsruhe mit mehr als 4 Millionen Euro
Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch sechs Schulen in Karlsruhe profitieren von den dringend benötigten Mitteln. Davon erhält die Carl-Hofer Schule mit über 3 Millionen Euro den höchsten Zuschuss für die Sanierung von Fachräumen und der Fassade.
„Der Sanierungsbedarf ist ohne Frage dringend und groß. Fenster und Dächer müssen renoviert, Schultoiletten saniert, der Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht oder in Barrierefreiheit und Wärmedämmung investiert werden. Mit dem kommunalen Sanierungsfonds bekennt sich die Landesregierung ganz klar dazu, die Kommunen bei Sanierungen zu unterstützen. Uns ist wichtig, dass die Kommunen ihren Sanierungsstau abbauen können“, sagt MdL Alexander Salomon, Mitglied im Finanzausschuss des Landtags.
Dr. Ute Leidig, Kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, ergänzt: „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition und eine Investition in gute Bildung. Denn gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen.“
Auch zum Klimaschutz trage die Sanierung von Gebäuden einen wichtigen Teil bei, so Ute Leidig weiter. „Wir müssen alles daran setzen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg geht auf Gebäude zurück. Das Land geht als Vorbild voran, indem es durch kluge Sanierungen in Schulen auch die Klimabilanz verbessert.“
Die Karlsruher Schulen und Maßnahmen im Überblick
Schule | Baumaßnahme | Zuwendung in Euro |
Heinrich-Hübsch-Schule, Gewerbliche Schule Innenstadt-Ost | Erneuerung der Brandschutzklappen der Lüftungsanlage | 365.000 |
Heinrich-Meidinger-Schule, Gewerbliche Schule Oststadt | Modernisierung von WC-Anlage, Brandschutzmaßnahmen | 197.000 |
Carl-Hofer-Schule, Gewerbliche Schule Innenstadt Ost | Fassadensanierung, Fachraumsanierung | 3.072.000 |
Realschule Rüppurr und Eichelgartenschule | Sanierung von WC-Anlagen, Einbau einer Lüftungsanlage | 69.000 |
Schulzentrum Südwest (Engelbert-Bohn-Schule und Sophie-Scholl-Realschule) | Modernisierung der Gebäudetechnik | 290.000 |
Grundschule Beiertheim | Brandschutzmaßnahmen | 66.000 |
Hintergrund zum Förderprogramm
Im kommunalen Sanierungsfonds sind in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 304,6 Millionen Euro verfügbar. Damit können 341 Sanierungsmaßnahmen gefördert werden. Das Land und der Bund unterstützen die Träger bei dieser gewaltigen Herausforderung.
Ob eine Schule für ihr Sanierungsprojekt öffentliche Gelder erhält, orientiert sich an festen Vorgaben: So kommen Bauvorhaben von mehr als 200 000 Euro in Frage. Bewilligt werden die Anträge vom zuständigen Regierungspräsidium.
Dr. Ute Leidig MdL
Alexander Salomon MdL
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
Tel. (0711) 2063 – 6110
ute.leidig@gruene.landtag-bw.de
alexander.salomon@gruene.landtag-bw.de
Wahlkreisbüro Dr. Ute Leidig
Huttenstraße 21
76131 Karlsruhe
Tel. (0721) 46 46 03 99