Karlsruhe profitiert vom Landesprogramm Städtebauförderung

Pressemitteilung Karlsruhe profitiert vom Landesprogramm Städtebauförderung 800.000 Euro erhält Karlsruhe aus der Städtebauförderung 2024, wie das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen mitteilt. Landesweit stehen fast 235 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 302 Sanierungsmaßnahmen zur Verfügung. „Mich freut es ganz besonders, dass die Fördermittel für das Sanierungsgebiet Durlach-Aue Weiterlesen…

Stellenangebot

Stellenangebot Für meine Arbeit als Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg suche ich zum 1.7.2024 (oder später) eine*n persönliche*n Mitarbeiter*in für mein Wahlkreisbüro in Karlsruhe Die Stelle ist auf die Dauer der Legislatur des 17. Landtags von Baden-Württemberg bis zum 30. April 2026 befristet. Stellenumfang ist 30-32 Stunden in der Woche. Weiterlesen…

Land fördert Schulsanierung an vier Karlsruher Schulen

Auch im Jahr 2023 unterstützt das Land die Kommunen mit einem umfangreichen Sanierungs- und Bauprogramm für Schulen. Mit insgesamt 890.000 Euro werden verschiedene Sanierungsmaßnahmen an vier Karlsruher Schulen gefördert. Von den Landesmitteln profitieren die Carl-Engler-Schule (335.000 Euro), das Fichte-Gymnasium (136.000 Euro), die Heinrich-Hübsch Schule (197.000 Euro) sowie die Schule am Weinweg mit der gleichenorts ansässigen Grundschule Rintheim (222.000 Euro).

Einblicke in den Karlsruher Straßenstrich

Eine Nacht war Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL Teil des Teams „Luise“. Die Mitarbeiterinnen von Luise, einer Beratungsstelle für Prostituierte unter Trägerschaft des Diakonischen Werks Karlsruhe, sind jeden Montagabend von 22 Uhr bis 2 Uhr mit einem Kleinbus auf dem Karlsruher Straßenstrich unterwegs. Mit im Gepäck: Getränke, Kondome, Feuchttücher und vor allem ein offenes Ohr für die Themen, die die Prostituierten beschäftigen.