Landesförderung für die Gutenbergschule
Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen und Karlsruhe profitiert: 118.550 Euro fließen in die Fenstersanierung der Gutenbergschule in der Karlsruher Weststadt.
Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen und Karlsruhe profitiert: 118.550 Euro fließen in die Fenstersanierung der Gutenbergschule in der Karlsruher Weststadt.
Das Baden-Württembergische 3R-Netzwerk wächst weiter. Im Januar 2025 starten drei neue Zentren: Neben den Standorten Furtwangen und Ulm entsteht auch in Karlsruhe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein neues 3R-Zentrum. Die drei namensgebenden „R“ entsprechen dabei den englischen Verben „replace“, „reduce“ und „refine“ und repräsentieren das dem Netzwerk zugrunde Weiterlesen…
In Karlsruhe profitieren fünf Integrations-Projekte von der Förderung. Rund 36.000 Euro kommen auf diesem Wege dem Badischen Landesverein für Innere Mission für die Sprachbegleitung von Auszubildenden zugute. Mit einer Fördersumme von über 45.000 Euro unterstützt das Land den Verein Internationaler Bund (IB) Baden e.V. bei der Umsetzung von Deutschkursen für Weiterlesen…
Die Landesregierung Baden-Württemberg stellt im Rahmen des Krankenhausstrukturfonds II insgesamt 192 Millionen Euro für die zukunftsfeste Aufstellung der Krankenhauslandschaft bereit. An acht Standorten in Baden[1]Württemberg, darunter Karlsruhe, fließen die Mittel in richtungsweisende Projekte, die die Gesundheitsversorgung nachhaltig stärken sollen. Die ViDia Kliniken in Karlsruhe profitieren dabei von einer Förderung für Weiterlesen…
Mit insgesamt rund 500.000 Euro unterstützt die grün-geführte Landesregierung in Summe 20 Projekte aus Kunst und Kultur dabei, durch neue Ausdrucks- und Beteiligungsformen, spartenübergreifende Zusammenarbeit und originelle Veranstaltungsorte innovative Wege zu gehen. Während in den vergangenen Jahren eher neue Veranstaltungsformate im Fokus standen, konzentrieren sich die Förderungen in diesem Jahr Weiterlesen…
Die Landesstelle für Museen in Baden-Württemberg unterstützt nichtstaatliche Museen mit einem Förderprogramm bei der Digitalisierung ihrer Sammlungen. Von diesem Programm profitiert auch die Städtische Galerie Karlsruhe mit 20.000 Euro. „Durch diese Förderung kann die Städtische Galerie die Maßnahme ‚Update! Qualifizierung und Synergieeffekte“ umsetzen“, erklären die beiden GRÜNEN Landtagsabgeordneten Dr. Ute Weiterlesen…
Bildungserfolge von Herkunftsmerkmalen entkoppeln und so mehr Bildungsgerechtigkeit garantieren: Darauf zielt das neue Bildungsprogramm von Bund und Ländern, das „Startchancen-Programm“. Beabsichtigt ist, die bestmöglichen Teilhabe- und Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund werden in den kommenden zehn Jahren in mehreren Phasen jährlich je 1,3 Milliarden Euro Weiterlesen…
Karlsruhe – Im Rahmen des Landesförderprogramms für den kommunalen Sportstättenbau fließen dieses Jahr 49.500 Euro in die Sanierung des Sporthallen-Daches der Karlsruher Friedrich-List-Schule. „Sport übernimmt in vielen gesellschaftlichen Teilbereichen wichtige Funktionen, denken wir beispielsweise an die Bereiche Gesundheitsförderung, soziale Integration, sozialer Zusammenhalt, Bildung und letztlich auch demokratische Teilhabe. Durch seinen Weiterlesen…
Zur Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden Württemberg „Land fördert Projekte gegen soziale Folgen von Ernährungsarmut mit rund 800.000 Euro“ melden die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon folgendes zu.
Auch im Jahr 2023 unterstützt das Land die Kommunen mit einem umfangreichen Sanierungs- und Bauprogramm für Schulen. Mit insgesamt 890.000 Euro werden verschiedene Sanierungsmaßnahmen an vier Karlsruher Schulen gefördert. Von den Landesmitteln profitieren die Carl-Engler-Schule (335.000 Euro), das Fichte-Gymnasium (136.000 Euro), die Heinrich-Hübsch Schule (197.000 Euro) sowie die Schule am Weinweg mit der gleichenorts ansässigen Grundschule Rintheim (222.000 Euro).