Land fördert die Sanierung des Industriedenkmals Dampfwäscherei Roll in Bulach
Aus dem Denkmalförderprogramm des Landes fließen 43.000 Euro in die Instandsetzung des markanten Schornsteins.
Aus dem Denkmalförderprogramm des Landes fließen 43.000 Euro in die Instandsetzung des markanten Schornsteins.
Der erste Besuch der diesjährigen Sommertour durch den Wahlkreis führte die Karlsruher Landtagsabgeordneten Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL und Alexander Salomon MdL zur Antidiskriminierungsstelle in Karlsruhe. Begleitet wurden sie von den beiden grünen Stadträt*innen Verena Anlauf und Niko Riebel.
Im Rahmen des Aktionsplans „Für mehr Akzeptanz & gleiche Rechte“ unterstützt die grüngeführte Landesregierung die Projekte von drei Karlsruher Vereinen, die sich für die Sichtbarmachung und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen einsetzen. Insgesamt fließen Mittel in Höhe von 18.500 Euro nach Karlsruhe.
Das Land unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme in Höhe von insgesamt 730.000 Euro. Auch die Karlsruher Tafeln erhalten jeweils 5.000 Euro.
Mehr als 248 Millionen Euro investiert die grün-schwarze Landesregierung im Rahmen des Krankenhausbauprogramms 2023 in die Krankenhäuser des Landes. Und auch Karlsruhe kann auf Unterstützung zählen.
Zur Pressemitteilung „Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt rund 239 Millionen Euro für 304 städtebauliche Gesamt- und Einzelmaßnahmen – in den 58 neu hinzu gekommenen Sanierungsgebieten sollen rund 2.600 neue Wohnungen entstehen“ äußern sich die Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon und Dr. Ute Leidig wie folgt…
Mit 240.000 Euro fördert das Umweltministerium die TechnologieRegion Karlsruhe. Die Landesförderung bietet der Region die Chance, starke Strategien zu entwickeln, wie sich vorhandene Potentiale für eine zirkuläre Rohstoffnutzung optimal erschließen lassen.
Im Rahmen des Innovationsfonds Kunst fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst insgesamt 41 innovative Kunstprojekte in ganz Baden-Württemberg. Mit dem Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (ZKM) sowie dem Künstlerinnenforum GEDOK Karlsruhe e.V. werden auch zwei Karlsruher Einrichtungen bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützt: Gut 77.000 Euro stellt das Ministerium hier zur Verfügung.
Die Stadt Karlsruhe erhält für ihr Projekt „Karlsruhe gegen Kinderarmut – Teilhabe im Quartier“ 100.000 Euro Landesförderung.
Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen – und auch Karlsruhe profitiert: 216.230 Euro fließen in die Gesamtinstandsetzung der Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof.