Runder Tisch „Grenzen verbinden: Karlsruhe – Europa im Gespräch“

Veröffentlicht von Dr. Ute Leidig am

Runder Tisch "Grenzen verbinden: Karlsruhe – Europa im Gespräch“

Dr. Ute Leidig MdL und Alexander Salomon MdL laden Sie herzlich ein zu einem Runden Tisch zum Thema „Grenzen verbinden: Karlsruhe – Europa im Gespräch“ am Montag, den 1. Dezember 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr im Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA), Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe.

Karlsruhe liegt im Herzen Europas und ist wie kaum eine andere Stadt in Baden-Württemberg von ihrer grenzüberschreitenden Lage geprägt. Ob in Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur oder Alltag – die Verbindungen nach Frankreich und Europa sind vielfältig und lebendig. Gleichzeitig stehen wir vor der Aufgabe, diese Zusammenarbeit stetig weiterzuentwickeln und neue Perspektiven für die Zukunft unserer Grenzregion zu eröffnen.

Mit dem Runden Tisch möchten wir den Austausch zwischen Akteur*innen fördern, die sich in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit engagieren. Ziel ist es, gemeinsam Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen zu teilen – und Impulse für eine starke, offene und europäische Region Karlsruhe zu setzen.

Als Impulsgeber*innen dürfen wir herzlich begrüßen:

  • Marlène Rigler, Direktorin des Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe (CCFA)
  • Gaël de Maissonneuve, französischer Generalkonsul für Baden-Württemberg und Direktor des Institut Français in Stuttgart

Nach den beiden Impulsbeiträgen möchten wir mit Ihnen in eine offene Gesprächsrunde einsteigen, um gemeinsame Ansätze und Ideen zu diskutieren.

Wir freuen würden uns sehr über Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen freuen!

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per E-Mail  an: Alexander.Salomon@gruene.landtag-bw.de

Dr. Ute Leidig MdL
Alexander Salomon MdL
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart

Tel. (0711) 2063 – 6640

ute.leidig@gruene.landtag-bw.de
alexander.salomon@gruene.landtag-bw.de