Karlsruhe bei „STADTRADELN“ ganz vorne mit dabei
Gleich in drei Kategorien sicherte sich die Stadt Karlsruhe beim Projekt „STADTRADELN“ den jeweils zweiten Platz.
Gleich in drei Kategorien sicherte sich die Stadt Karlsruhe beim Projekt „STADTRADELN“ den jeweils zweiten Platz.
Für das Projekt „WestBahnHUB“ erhält Karlsruhe in diesem Jahr einen Zuschuss vom Land in Höhe von 75.000 Euro. Das hat das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen vergangene Woche in Stuttgart mitgeteilt. Mit dem Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ unterstützt das Land nicht-investive Maßnahmen der Innenentwicklung.
Zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg „Für einen starken ÖPNV: Drei Vorreiterkommunen denken den Mobilitätspass weiter“ melden die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon das Nachfolgende zu.
Gemeinsam mit Oliver Hildenbrand MdL, Sprecher der Grünen Landtagsfraktion für Innen- und Queerpolitik, diskutierten die Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon im Rahmen eines Virtuellen Runden Tischs zum Thema „Antidiskriminierung in Baden-Württemberg: Aufgaben, Ziele und Wege“, wo Baden-Württemberg beim Thema Antidiskriminierung steht, und traten in den Austausch dazu, wie es als Gesellschaft gelingen kann, Diskriminierungen abzubauen, Gleichbehandlung zu verwirklichen und Vielfalt zu stärken.
Bei der Herbstklausur der Grünen Landtagsfraktion haben wir uns intensiv mit dem Thema Kinder beschäftigt – ein Thema, mit dem ich auch als Staatssekretärin im Sozialministerium befasst bin.
Zu den Aspekten Kinderrechte, Kinderschutz, Kinderarmut, Gesundheit, Familien und dem Ausbau von Beteiligungsmöglichkeiten haben wir ein Positionspapier erarbeitet, das ich Ihnen gerne vorstellen möchte. Genauso wie das Kinderschutzprogramm, das gerade angelaufen ist und die Entwicklung einer Familienförderstrategie, die aktuell in einem Beteiligungsprozess erarbeitet wird. Und auch beim Thema Geburtshilfe gibt es Neues zu berichten…
Über all das – und natürlich auch zu den landespolitischen Themen, die Sie darüber hinaus beschäftigen – möchte ich mich gerne mit Ihnen austauschen.
Gemeinsam mit Oliver Hildenbrand MdL, Sprecher der Grünen Landtagsfraktion für Innen- und Queerpolitik, möchten die Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon im Rahmen eines Virtuellen Runden Tischs zum Thema „Antidiskriminierung in Baden-Württemberg: Aufgaben, Ziele und Wege“ diskutieren, wo Baden-Württemberg beim Thema Antidiskriminierung steht und in den Austausch dazu treten, wie es als Gesellschaft gelingen kann, Diskriminierungen abzubauen, Gleichbehandlung zu verwirklichen und Vielfalt zu stärken.
Integration ist ein Akt der Gemeinschaft und des Miteinanders. Deshalb investiert die grün-geführte Landesregierung in die beiden Karlsruher Integrationsprojekte „Mama Art Aktion (MArtA)“ und die Veranstaltungsreihe von „COLA TAXI OKAY e.V.“.
Der Virtuelle Runde Tisch „Digitale Unterstützung für Schule und Unterricht“ findet statt am Freitag, 15. September 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 14. September unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de.
Eine Nacht war Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL Teil des Teams „Luise“. Die Mitarbeiterinnen von Luise, einer Beratungsstelle für Prostituierte unter Trägerschaft des Diakonischen Werks Karlsruhe, sind jeden Montagabend von 22 Uhr bis 2 Uhr mit einem Kleinbus auf dem Karlsruher Straßenstrich unterwegs. Mit im Gepäck: Getränke, Kondome, Feuchttücher und vor allem ein offenes Ohr für die Themen, die die Prostituierten beschäftigen.
Der erste Besuch der diesjährigen Sommertour durch den Wahlkreis führte die Karlsruher Landtagsabgeordneten Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL und Alexander Salomon MdL zur Antidiskriminierungsstelle in Karlsruhe. Begleitet wurden sie von den beiden grünen Stadträt*innen Verena Anlauf und Niko Riebel.