Kampf gegen das Coronavirus muss weltweit geführt werden
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig übernimmt Schirmherrschaft der Initiative „Covax-Access“.
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig übernimmt Schirmherrschaft der Initiative „Covax-Access“.
Mit knapp 160.000 Euro unterstützt das Land die Instandsetzung der Decken in den Nebenräumen der Lustgartenhalle Hohenwettersbach. Die Weiherwaldschule erhält ebenfalls eine Landesförderung von über 20.000 Euro zur Sanierung ihrer Turnhalle.
Dr. Ute Leidig MdL und Alexander Salomon MdL: weitere Unterstützung für Open-Air-Programme und Kulturveranstaltungen im Land.
Der verzögerte Baubeginn beim Schloss Augustenburg sorgte für Unverständnis und Unmut und gab Anlass zu etlichen Spekulationen über die Gründe. Deshalb haben sich die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Barbara Saebel und die Karlsruher Abgeordnete Dr. Ute Leidig mit einem Abgeordnetenbrief an das Finanzministerium gewandt, das über Vermögen und Bau Baden-Württemberg für die historische Stützmauer auf dem Gelände zuständig ist.
Heute wurde Dr. Ute Leidig von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Staatsekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ernannt.
Eine wichtige Hürde ist geschafft: Die Sportvereine und Sportverbände erhalten weiteres Geld aus dem Corona-Soforthilfeprogramm. Die Landesregierung hat eine Aufstockung des finanziellen Rahmens beschlossen, weil das bisherige Volumen aufgrund hoher Nachfrage ausgeschöpft wurde.
In den kommenden drei Jahren stellt das Land für sechs Regionen insgesamt 360.000 Euro bereit, um dort mit Kultur-Regionalmanagerinnen und -managern neue Anlaufstellen für Kunst und Kultur zu schaffen. Auch die KulturRegion Karlsruhe wurde für die Teilnahme an dem vierjährigen Pilotprojekt „Regionalmanagerin / Regionalmanager Kultur“ ausgewählt.
Karlsruhe – Neue Datenleitungen oder Fenster: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. In Karlsruhe profitieren die Walter-Eucken-Schule, das Schulzentrum Neureut, die Schlossschule und das Fichte-Gymnasium von den dringend benötigten Mitteln.
Knapp 27,1 Millionen Euro stellt das Land für Umbau und Erweiterung der Augenklinik im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr bereit. Dies geht aus dem Entwurf des Jahreskrankenhausbauprogramms 2021 hervor, der heute im Kabinett beschlossen wurde.
Das Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz (KARLA) am KIT erhält eine Fördersumme von 1.096.270 Euro im Rahmen der Förderlinie „Reallabor Klima“, wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst heute bekannt gegeben hat. Die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon (beide GRÜNE) zeigten sich darüber sehr erfreut.