Kunst und Kultur im Fokus: Land fördert zwei Karlsruher Projekte mit rund 52.000 Euro

Mit insgesamt rund 500.000 Euro unterstützt die grün-geführte Landesregierung in Summe 20 Projekte aus Kunst und Kultur dabei, durch neue Ausdrucks- und Beteiligungsformen, spartenübergreifende Zusammenarbeit und originelle Veranstaltungsorte innovative Wege zu gehen. Während in den vergangenen Jahren eher neue Veranstaltungsformate im Fokus standen, konzentrieren sich die Förderungen in diesem Jahr Weiterlesen

Engagement vor Ort in Karlsruhe

Engagement vor Ort in Karlsruhe Die Karlsruher Landtagsabgeordneten informieren sich vor Ort über das Angebot des Büros für Mitwirkung und Engagement der Stadt Karlsruhe und besuchen den Mitmach-Garten Rüppurr e.V. „Ehrenamtliches Engagement ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie“, erklären die Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig Weiterlesen

Karlsruher Landtagsabgeordnete informieren sich vor Ort über Unterstützungs- und Behandlungsangebote für Suchterkrankte

Karlsruher Landtagsabgeordnete informieren sich vor Ort über Unterstützungs- und Behandlungsangebote für Suchterkrankte „Sucht hat unterschiedliche Formen und betrifft viele Menschen. Daher sind Angebote, die Betroffene und ihre Angehörigen unterstützen, von großer Bedeutung“, erklären die Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon. Um sich zu dem Thema zu informieren, besuchten Weiterlesen

Umsetzung der Energiewende bei landeseigenen Gebäuden in Karlsruhe

Umsetzung der Energiewende bei landeseigenen Gebäuden in Karlsruhe Alexander Salomon und Dr. Ute Leidig, Karlsruher Landtagsabgeordnete: „Den Fortschritt bei der Energiewende können wir auch hier vor Ort in Karlsruhe beobachten. Im Jahr 2023 hat das Land energetisch wirksame Maßnahmen an elf landeseigenen Gebäuden in unserer Stadt umgesetzt. Hierfür wurden ca. Weiterlesen

Freie Fahrt für junge Menschen. Mit dem Deutschlandticket nach Grand Est.

zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums BW „Freie Fahrt für junge Menschen“ melden die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon (beide GRÜNE) folgendes zu: „Die Kooperation zwischen der Région Grand Est sowie den Ländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland in Sachen grenzüberschreitender Regionalverkehr begrüßen wir sehr. Die Initiative ist auf Weiterlesen

Land fördert die Anschaffung neuer Stadtbahnzüge in Karlsruhe mit 101 Millionen Euro

Für eine erfolgreiche Verkehrswende schaffen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) 73 neue Stadtbahnzüge an. Diese vollelektrischen Schienenfahrzeuge sollen einen noch attraktiveren ÖPNV in Karlsruhe ermöglichen. Für diese Investition stellt das Land 101 Millionen Euro, was zwischen 30-40% der Gesamtanschaffungskosten entspricht, als Förderung bereit. „Die modernen Stadtbahnzüge verbessern sowohl die Qualität als Weiterlesen

20.000 Euro Landesförderung für die Städtische Galerie

Die Landesstelle für Museen in Baden-Württemberg unterstützt nichtstaatliche Museen mit einem Förderprogramm bei der Digitalisierung ihrer Sammlungen. Von diesem Programm profitiert auch die Städtische Galerie Karlsruhe mit 20.000 Euro. „Durch diese Förderung kann die Städtische Galerie die Maßnahme ‚Update! Qualifizierung und Synergieeffekte“ umsetzen“, erklären die beiden GRÜNEN Landtagsabgeordneten Dr. Ute Weiterlesen

„Startchancen-Programm“ startet zum kommenden Schuljahr an 222 Schulen in Baden-Württemberg

Bildungserfolge von Herkunftsmerkmalen entkoppeln und so mehr Bildungsgerechtigkeit garantieren: Darauf zielt das neue Bildungsprogramm von Bund und Ländern, das „Startchancen-Programm“. Beabsichtigt ist, die bestmöglichen Teilhabe- und Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund werden in den kommenden zehn Jahren in mehreren Phasen jährlich je 1,3 Milliarden Euro Weiterlesen

Knapp 50.000 Euro für die Karlsruher Friedrich-List-Schule

Karlsruhe – Im Rahmen des Landesförderprogramms für den kommunalen Sportstättenbau fließen dieses Jahr 49.500 Euro in die Sanierung des Sporthallen-Daches der Karlsruher Friedrich-List-Schule. „Sport übernimmt in vielen gesellschaftlichen Teilbereichen wichtige Funktionen, denken wir beispielsweise an die Bereiche Gesundheitsförderung, soziale Integration, sozialer Zusammenhalt, Bildung und letztlich auch demokratische Teilhabe. Durch seinen Weiterlesen