Runder Tisch „Queeres Leben“
Die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig (GRÜNE) und Alexander Salomon (GRÜNE) begrüßen das Veranstaltungsangebot in Karlsruhe anlässlich der Frauenwirtschafts-tage Baden-Württemberg 2025.
Die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig (GRÜNE) und Alexander Salomon (GRÜNE) begrüßen das Veranstaltungsangebot in Karlsruhe anlässlich der Frauenwirtschafts-tage Baden-Württemberg 2025.
Dieses Jahr feiert die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ihr 15-jähriges Jubiläum. Das nehmen die Grünen Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon zum Anlass, sich die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg und speziell in Karlsruhe genauer anzusehen. Ein Bereich, der hier eine bedeutende Rolle spielt, ist der Weiterlesen
Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit sind Kernanliegen grüner Politik.
Der Virtuelle Runde Tisch „Digitale Unterstützung für Schule und Unterricht“ findet statt am Freitag, 15. September 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 14. September unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de.
Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit sind Kernanliegen grüner Politik.
Dr. Ute Leidig MdL, Zoe Mayer MdB und Jorinda Fahringer, Vorsitzende der grünen Gemeinderatsfraktion, diskutierten das Thema „Gleichstellung“ gemeinsam mit Akteur*innen aus Karlsruher Organisationen und Initiativen in einem frauenpolitischen Runden Tisch.
Dr. Ute Leidig, Zoe Mayer, Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe, und Jorinda Fahringer, Fraktionsvorsitzende der grünen Karlsruher Gemeinderatsfraktion, laden ein zum frauenpolitischen Runden Tisch „Gleichstellung“ am 13. Juni 2022 um 17:00 Uhr.
Die Pandemie hat Antisemitismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Verschwörungsmythen im Netz und auf der Straße neuen Raum gegeben.
Auch in Karlsruhe finden derzeit die Internationale Wochen gegen Rassismus statt. Politik und Zivilgesellschaft sind gefordert, Hass und Hetze entschieden entgegenzutreten und positive Gegenentwürfe für ein gelingendes Miteinander durch die Stärkung demokratischer Kräfte und Strukturen zu leben.
Wie dies gelingen kann, möchten wir gemeinsam mit Dr. Michael Blume, dem Antisemitismusbeauftragten der baden-württembergischen Landesregierung, und Ihnen, der interessierten und engagierten Öffentlichkeit, diskutieren.
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Belastungen bestimmen seit zwei Jahren die Arbeit in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die Arbeit der ambulanten Pflege und pflegender Angehöriger. Wir – Dr. Ute Leidig MdL und Alexander Salomon MdL – möchten mit Ihnen erörtern: Welche Herausforderungen beschäftigen Sie aktuell? Welche Anliegen haben Sie an die Landespolitik?
Als Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet hat, kam das einer Revolution gleich: Weg vom Gedanken der Fürsorge, hin zu Inklusion und selbstbestimmter Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben.