Karlsruher Sandkorn-Theater erhält Projektförderung vom Land
Mit einer Projektförderung über 6.930 Euro unterstützt das Land die Arbeit des Sandkorn-Theaters in Karlsruhe.
Mit einer Projektförderung über 6.930 Euro unterstützt das Land die Arbeit des Sandkorn-Theaters in Karlsruhe.
Die grün-geführte Landesregierung hat angekündigt, in Kofinanzierung mit dem Bund, rund 19,5 Millionen Euro in das Batterieforschungsprojekt „Agile Batterieproduktion“ (kurz „AgiloBat“) zu investieren. Die Forschungsfabrik wird ihren Standort in Karlsruhe haben und zielt auf eine Erhöhung der Flexibilität beim Einsatz von Batteriezellen ab.
Karlsruhe erhält 2 Millionen Euro Landesförderung für den Breitbandausbau im Rheinhafen und dem angrenzenden Gewerbegebiet
Ute Leidig bietet regelmäßig Bürger*innensprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro an. Der nächste Termin – mit der Bitte um Anmeldung – ist
am Freitag, 7. Februar 2020
von 17:00 bis 19:00 Uhr
in der Huttenstraße 21, Karlsruhe-Rintheim
Der Innovationsfonds Kunst ist neu ausgeschrieben. Stiftungen, Vereine, öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Körperschaften können sich ab sofort bewerben. Projekte werden mit mindestens 10 000 Euro und höchstens 50 000 Euro gefördert. Die Antragsfrist läuft bis 13. März.
Die nächste Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses findet am 3. Februar 2020 im Landtag statt. Anmeldung ist erforderlich.
880.000 Euro Landesförderung für drei Karlsruher Konsortien, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Kleinen und Mittleren Unternehmen zur Anwendungsreife entwickeln („KI für KMU“).
Grüne Landtagsabgeordnete und Grüne Gemeinderatsfraktion setzen sich für eine Weiterführung der Berufseinstiegsqualifizierung ein.
Kleine Anfrage der Abgeordneten Alexander Maier, Dr. Ute Leidig, Daniel Andreas Lede Abal und Wilhelm Halder GRÜNE
Grün geführte Landesregierung stärkt mit 8 Millionen Euro die Arbeit der Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung